• Jetzt spenden
  • Kontakt
  • Intranet
  • A A
    STRG + STRG -

    Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
    Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

  • brightness_6
  • Instagram Logo
brightness_6 search menu

Arbeitsgemeinschaft Altenkirchen

Angebote

  • Funktionstraining (Wasser- und Trockengymnastik)
  • Entspannungskurse
  • Beratung
  • Vorträge
  • Grillfest und Weihnachtsfeier
  • Stammtisch, jeden 1. Dienstag im Monat

Weitere Informationen

„Tierischer Nachmittag“

Eine Gruppe von Mitgliedern der öAG Altenkirchen besuchte im Mai 2023 Familie Bergmann und deren Tiere. Nach ein paar kurzen Verhaltensregeln zum Schutz der Tiere durfte sich jeder einen Eimer mit Futter nehmen und dann ging es auch gleich los. Der etwas zurückhaltende, sich in der Balz befindende Nandu zeigte uns als Erstes sein prachtvolles Gefieder. Mit großem Appetit kamen die Mini-Schafe angelaufen und liesen sich füttern und streicheln. Dann ging es zu den Alpakas. Dass Alpakas eine besondere Atmosphäre verbreiten, war sofort zu spüren. Die Teilnehmer waren begeistert von den Tieren und nutzten die Gelegenheit, um sie zu füttern, streicheln und mit ihnen zu kuscheln. Die Zebus begrüßten uns schon lautstark aus der Entfernung und das bunte Gefieder der schwedischen Blumenhühner war ein Traum, der dazugehörige Hahn natürlich auch. Interessant war auch zuzusehen, wie die beiden Wallabys in ihren Fingern Erdnüsse hielten und diese mit den Zähnen knackten. Zum Schluss waren wir bei dem Quark fressenden Hängebauchschwein Rudi und seinen Kumpels. Frau Bergmann erklärte uns immer zwischendurch die Pflege und Haltung der einzelnen Tierrassen. Während des 1,5-stündigen Rundgangs hatten wir einiges an Energie verbraucht, die dann anschließend im Eiscafé mit einem Eisbecher wieder aufgeladen wurde. Vielen Dank an Familie Bergmann für den herzlichen Empfang und den schönen Nachmittag.


Informationsabend „Bewusster leben mit Rheuma“

Am Welt-Rheuma-Tag veranstaltete die Rheuma-Liga öAG Altenkirchen in Kooperation mit der AOK einen Informationsabend „Bewusster leben mit Rheuma“.

Zahlreiche von Rheuma Betroffene und Interessierte haben sich auf Koordinationsübungen von Physiotherapeutin Frau Beck (Foto) zum Mitmachen animieren lassen. Sie erklärte nicht nur wie wichtig solche Übungen für „Körper, Geist und Seele“ sind. Auch zeigte sie anhand von Beispielen ohne besonderes Equipment, wie einfach ein Koordinationstraining sein kann, in dem gezielt das Zusammenspiel von Nervensystem, Gehirn und Muskeln gefordert und gefördert werden kann.

Im Anschluss verdeutlichte Gesundheitscoach der AOK Frau Braunisch allen, wie wichtig es ist mit sich selbst „achtsam“ umzugehen. Und zwar nicht nur körperlich, sondern auch mental. Manchmal hängen Gedanken fest. Um diese loszulassen gibt es Achtsamkeitsübungen, die überall und zu jeder Zeit angewendet werden können.

Es war wirklich sehr spannend zu erfahren, wie wir von Übungen im Alltag profitieren können – bei gesundheitlichen Problemen, wie z.B. bei chronischen Schmerzen, die durch alle möglichen Formen von Rheuma ausgelöst werden.

Kontakt

Telefon: 0157-30795497

E-Mail: altenkirchen(at)rheuma-liga-rlp.de