Arbeitsgemeinschaft Cochem
Angebote
- Funktionstraining (Trockengymnastik)
- Nordic Walking
Alters- und diagnosespezifische/r Gesprächskreis/e
Gesprächskreis Fibromyalgie, jeden zweiten Donnerstag im Monat um 18.00 Uhr im Seniorenheim St. Hedwig in Cochem. Interessenten sind willkommen.
Kontakt:
Erika Wiegand, Telefon 02671-3587, mobil 0160-8453030, E-Mail
Helga Cornely, Telefon 02671-8158
Weitere Informationen
Funktionstraining im Bürgerhaus Sehl. (Wieder) in Bewegung kommen
Sehl. Die örtliche Arbeitsgemeinschaft Cochem der Rheumaliga Rheinland-Pfalz e. V. bietet im Bürgerhaus Sehl Funktionstraining als laufende Kurse an. Die Kurse richten sich insbesondere an Teilnehmende mit oder ohne Einschränkungen, die an einem schonenden (Wieder-) Einstieg in ein regelmäßiges Bewegungsprogramm interessiert sind. Die Kursleiterin bietet abwechslungsreiche Gymnastik, die nach einem kurzen WarmUp gezielt Übungen zur Erhaltung von Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer umfassen. Dehnübungen bilden den Abschluss jeder Kurseinheit. Die Kurse finden montags um 10:30 Uhr sowie donnerstags um 14:15 Uhr und 15 Uhr statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Eine Mitgliedschaft in der Rheumaliga Rheinland-Pfalz e. V. ist nicht zwingend erforderlich. Für nähere Infos und zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an die Praxis für Physiotherapie, Osteopathie und Naturheilkunde Armand Volarik, Tel. (0 26 71) 82 52, Email: info(at)praxis-volarik.de.
Auszeichnungen in der Rheuma-Liga Cochem
Anlässlich der Mitgliederversammlung der Deutschen Rheuma-Liga Arbeitsgemeinschaft Cochem am 02.12.2023 mit anschließendem Advents-Kaffee im Schloß-Hotel Petry in Karden, wurden verdiente Mitglieder wie folgt geehrt:
Herr Armand Volarik für 20 jährige Mitgliedschaft in der Rheuma-Liga. Des Weiteren wurde Frau Anneliese Batta für 45 jährige Mitgliedschaft geehrt und erhielt außerdem eine Ehrenurkunde für 25 jährige ehrenamtliche Tätigkeit. Ausgezeichnet mit der Silbernen Ehrennadel mit Urkunde für 10 jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand wurden Frau Rita Andre, Rechnungsführerin und Frau Erika Wiegand, Beisitzerin und Leiterin des Gesprächskreises Fibromyalgie Cochem. Herr Peter A. Volarik, Vorsitzender, wurde mit einer Ehrenurkunde für 40 jährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Arbeitsgemeinschaft Cochem, geehrt.
Herr Volarik bedankte sich bei den Mitgliedern des Vorstandes für die gute Zusammenarbeit in all den Jahren.
Vortrag zum Thema „Aloe Vera kann bei Schmerzen helfen“
Das monatliche Treffen der Fibromyalgie-Gruppe Cochem im Mai 2022 stand unter dem Thema „Linderung von Fibro-Schmerzen durch Aloe Vera“. Die beiden Referentinnen Tina Klasen und Sonja Ohlberger informierten über die Wirkstoffe von Aloe Vera. Eine Verbesserung der körperlichen Funktionen und Reduzierung der Schmerzen von Fibro-Erkrankten kann durch Aloe Vera möglich sein.
Die Vorsitzende der Fibro-Gruppe, Frau Erika Wiegand, dankte den beiden Damen für den aufschlussreichen und informativen Vortrag im Namen der ganzen Gruppe.
