Arbeitsgemeinschaft Prüm
Angebote
Funktionstraining (Wasser- und Trockengymnastik)
Wassergymnastik: Montag bis Freitag ab 16.30 Uhr, Samstag ab 09.00 Uhr
Trockengymastik: Dienstags und Mittwochs
Fahrten in die Vulkaneifel-Therme Bad Bertrich in Kooperation mit der öAG Gerolstein
Die Fahrten finden an jedem 2. Mittwoch im Monat,
außer an Feiertagen, statt. Den Fahrplan und weitere
Informationen finden Sie hier.
Rheuma-Treff jeden 1. Dienstag im Monat um 18.00 Uhr in der “Stiftsklause” am Hahnplatz 29 in Prüm
Bus-Tour der Rheuma-Liga Prüm am Freitag, den 04. Juli 2025 zur Tuchfabrik Euskirchen-Kuchenheim und nach Bad Münstereifel
Abfahrt: 09:30 Uhr in Prüm (Markthalle Zufahrt Fa. Rolle)
Ankunft: ca. 19:00 Uhr in Prüm
Kosten für Mitglieder: 35 €
Nichtmitglieder 40€
In der Tuchfabrik Müller sieht alles noch so aus wie am letzten Arbeitstag: An der Wand hängt noch ein Abreißkalender von 1961, ein Arbeiter hat seinen Kaffeebecher stehen gelassen, neben den Maschinen liegen Werkzeuge herum. Wir erleben bei dem geführten Rundgang um 11:30 Uhr die historische Fabrik mit Maschinenbetrieb in voller Aktion. Die rund 100 Jahre alten Textilmaschinen werden für uns wieder in Betrieb gesetzt und wir erfahren hautnah, wie viele Arbeitsschritte nötig sind, um aus loser Wolle feines Tuch entstehen zu lassen.
Anschließend fahren wir nach Bad Münstereifel und können dort den Rest des Tages nach Herzenslust verbringen.
Auf Wunsch bietet Halina Wingerath einen Stadtrundgang an.
Verbindliche Anmeldung durch Überweisung von 35,00 € bzw. 40,00€
auf das Konto der Rheumaliga öAG Prüm bis zum 18.Juni 2025 (Zahlungseingang)
Volksbank Eifel EG IBAN DE69 5866 0101 0006 8543 81
(Verwendungszweck, Name , Telefon)
Auf einen schönen Tag mit Euch freut sich der Vorstand
Weitere Informationen
Vortrag und Jahreshauptversammlung 2025
Der Vortrag am 26. März im Konvikt von dem Trierer Physiotherapeuten und Osteopathen Guido Schönhofen über das Thema Darmgesundheit lockte über 40 Interessierte an. Kompetent informierte Herr Schönhofen über die Wichtigkeit einer gesunden Darmflora und stand im Anschluss noch für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.
Anschließend fand unsere Jahreshauptversammlung statt, in der unsere Vorsitzende Gudrun Kaiser über die Arbeit der Ortsgruppe im vergangenen Jahr berichtete. Cirsten Niesen als Kassenwart informierte über die finanzielle Situation und Kassenprüfer Michael Kloos bestätigte die Kassenprüfung, die er mit Helmut Neuerburg durchgeführt hatte.
Das Herbstfest in Buchet findet am Sonntag 28.September statt und die Tagestour am Freitag 04. Juli.
Genauere Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Einladung zum Vortrag und zur Jahreshauptversammlung
der Rheuma-Liga öAG Prüm 2025
Wir möchten alle herzlich einladen zu einem Vortrag von
Herr Guido Schönhofen (Physiotherapeut/Osteopath) über dieDarmgesundheit
am Mittwoch 26.März 2025 um 18:00 Uhrin der Aula
Haus der Kultur ( Konvikt).
Im Anschluß unsere diesjährige Mitgliederversammlung
mit folgenden Punkten:
Begrüßung durch die Vorsitzende
Gedenken der Verstorbenen
Jahresbericht für das Jahr 2024
Kassenbericht
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des Vorstandes
Vorschau für das Jahr 2025
Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen
Gudrun Kaiser, Vorsitzende der öAG Prüm
Imposantes Schauspiel in Andernach
Mitglieder der öAG Prüm starteten am Freitag, 06.09.2024 um 9 Uhr mit einem vollbesetzten Bus Richtung Andernach. Bereits auf der Hinfahrt informierte uns die Reiseleiterin Halina Wingerath über die Geschichte Andernachs. Dann führte Sie uns durch den Mariendom, auch Liebfrauenkirche genannt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Schlossschänke ging es dann an den Rhein zum Geysirmuseum. Hier bekamen wir dann in einem Vortrag und einem Film viele Hintergrundinformationen zu diesem Naturphänomen. Mit der MS Namedy ging es dann zum Naturschutzgebiet Namedyer Werth. Nach einem kurzen Fußweg erreichten wir dann den weltweit höchsten Kaltwassergeysir, der bis zu 60 m in die Höhe schießt. Nach diesem imposanten Schauspiel und der kurzen Schifffahrt konnten wir noch die Altstadt von Andernach erkunden, ehe der Bus uns nach einem schönen Tag wieder zurück nach Prüm brachte.





Osteoporosevortrag und Jahreshauptversammlung 2024
Der Vortrag am 6.März im Konvikt von dem Prümer Orthopäden Martin Schößler über das Thema Osteoporose lockte über 70 Interessierte an. Kompetent informierte Herr Schößler über die Risikofaktoren, Diagnostik und Therapie der Osteoporose und stand im Anschluss noch für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung. Anschließend fand unsere Jahreshauptversammlung statt,in der unsere Vorsitzende Gudrun Kaiser über die Arbeit der Ortsgruppe im vergangenen Jahr berichtete. Cirsten Niesen als Kassenwart informierte über die finanzielle Situation und Kassenprüfer Michael Kloos bestätigte die Kassenprüfung die er mit Helmut Neuerburg durchgeführt hatte. Das Sommerfest in Buchet findet am Sonntag 23. Juni statt und die Tagestour am Freitag 06. September. Genauere Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Ausflug nach Linnich
Die Mitglieder der öAG Prüm starteten am 08.September um 9 Uhr vom Parkplatz an der Markthalle zum diesjährigen Ausflug ins Glasmalereimuseum nach Linnich. Schon auf der Hinfahrt bekamen wir von unserem Vorstandsmitglied Frau Dr. Halina Wingerath, die die Reiseleitung übernommen hat, viele Infos über das Museum und die Geschichte der Glasmalerei. Im Museum wurden wir dann mit einem leckeren Frühstücksbuffet empfangen, das uns alle als ersten Höhepunkt des Tages begeisterte. Anschließend starteten wir in zwei Gruppen zur Museumsführung. Landesweit ist es das einzige Museum für Flachglasmalerei und wir bekamen einen Überblick von ihren Anfängen im Mittelalter bis hin zur Gegenwart. Den Schwerpunkt bilden Werke, die zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert entstanden sind. Unsere Führerinnen verstanden es hervorragend, uns die Herstellung von Glas und die vielen verschiedenen Techniken der Glaskunst sowie die sehenswerten Werke zu erklären. Am frühen Nachmittag starteten wir dann ins nahegelegene Jülich um dort bei hochsommerlichen Temperaturen die Zeit, jeder auf seine Art, zu genießen.
Vor der Abfahrt bot Halina noch eine Führung zur Zitadelle an. So fuhren wir nach einem erlebnisreichen und tollen Tag zurück nach Prüm und hoffen, dass wir noch viele schöne Touren erleben können.
Der neue Vorstand

Die Rheuma-Liga öAG Prüm am 13. September 2022 auf Tour nach Niedermendig und Maria Laach.

Unsere Fahrt startete an der Markthalle zu unserem ersten Ziel, der Pfarrkirche St. Cyriakus in Niedermendig. Bei der alten Kirche handelt es sich um eine spätromanische Pfeilerbasilika, erbaut gegen Ende des 12. Jahrhunderts mit außergewöhnlich reichen und hervorragend erhaltenen Wandmalereien aus dem 13. bis 15. Jahrhundert. Sie wurde uns von unserem Vorstandsmitglied Frau Dr. Halina Wingerath, die die Reiseleitung übernommen hat, kurzweilig mit viel Detailwissen erklärt. Anschließend stärkten wir uns im Brauhaus in Mendig ehe wir den Nachmittag in Maria Laach nach einer kurzen Einführung in die Architektur auf eigene Faust erkunden konnten. Nach den coronabedingten Einschränkungen der letzten Monate haben alle Teilnehmer die Fahrt genossen und freuen sich auf weitere Aktivitäten.
Ausflug 2019 nach Bendorf zum Schmetterlingsgarten. Dieser Garten, der Park und das Schloß waren schon einen Tagesausflug wert.

Kontakt
Frau Gudrun Kaiser
Info-Telefon: 0151-10919825
E-Mail: pruem(at)rheuma-liga-rlp.de
Sprechzeiten
Montag: 10.00 Uhr -12.00 Uhr
Mittwoch: 12.00 Uhr -14.00 Uhr
Donnerstag: 16.00 Uhr -18.00 Uhr